Eplan Forum 2025
  • Allgemeines
  • Agenda
  • Anmeldung
Wir freuen uns, Sie am 23. und 24. September 2025 bei der Firma HARGASSNER in Weng begrüßen zu dürfen!

Eplan Forum – Connecting Minds. Transforming Engineering.


Herausforderungen für Maschinen- und Anlagenbauer steigen weltweit. Mit dem Eplan Forum erhalten Innovatoren und Entscheidungsträger aus diesem Bereich eine Plattform, um sich über die Komplexität im Engineering auszutauschen und – vor allem: um Lösungsstrategien mitzunehmen.

Auch 2025 bietet Ihnen das Eplan Forum wieder die Möglichkeit, sich von Best-Practice-Vorträgen inspirieren zu lassen und Themen gemeinsam zu diskutieren – live vor Ort in Köln, bei der Firma HARGASSNER in Weng im Innkreis oder online weltweit. Die Nähe zur Praxis und das Networking stehen dabei im Vordergrund.

Vorträge unserer Kunden sind auch in diesem Jahr Herzstück des Eplan Forums. Es erwarten Sie Referenten von internationalen Unternehmen wie Interroll, Case Packing Systems und Siemens Energy AG – um nur einige zu nennen.

Die Themen der diesjährigen Konferenz:

  • Professionelle Strategien und Lösungen zur Automatisierung von Engineering-Prozessen.
  • Optimierung der Maschinenverkabelung durch die Ermittlung exakter Kabellängen als Basis für eine noch effizientere Maschinenverkabelung.
  • Integration von Engineering-Daten in Ihre bestehende ERP- und PDM-Infrastruktur.
  • Durchgängige Fertigung von Schaltschränken mit dem Digitalen Zwilling.
Zwei Tage intensiven Austauschs – ein klares Ziel: Jeder Teilnehmer gewinnt Ansätze und Motivation, um Engineering-Prozesse und Maschinenverkabelung weiter zu optimieren.

Wir bitten Sie zu beachten, dass die Reisekosten und Übernachtungen im Hotel von Eplan nicht übernommen werden. Ein Zimmer aus dem geblockten Kontingent im Motel Schlafraum Weng können Sie mit dem Kennwort Eplan Forum buchen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine perfekte Versorgung zur Sicherstellung des leiblichen Wohls ist selbstverständlich inklusive.

HARGASSNER GesmbH
Anton Hargassner Straße 1
4952 Weng im Innkreis

 

 

Motel Schlafraum Weng
Pirath 17
4952 Weng im Innkreis

 

 

Bitte beachten Sie, dass es im Verlauf der weiteren Agendaplanung noch zu Abweichungen und Veränderungen der genauen Vortragsthemen kommen kann.

📅 Dienstag, 23.9.2025
🟢 10:00 Begrüßung Eplan und Einleitung Hargassner
⭐ 10:30 Workshop - Auseinandersetzung mit dem Thema Produktstrukturierung, Automatisierung und Digitalisierung.

Unsere Partnerunternehmen ODEGO und CIDEON geben praxisnahe Einblicke in CPQ/CTO-Prozesse im Vertrieb sowie deren Übergang ins Engineering.
🟢 Mittagessen 12:00 Uhr
⭐ 13:00 Live Stream aus Köln (siehe Programm unten) 
🟢 18:00 Abendveranstaltung inkl. Abendessen

📅 Mittwoch, 24.9.2025

⭐ 9:00 Live Stream aus Köln (siehe Programm unten) 
⭐ 12:00 Werksrundgang bei Hargassner - Wir erhalten spannende Einblicke in hochmoderne Produktions- und Logistikprozesse. Von der Extralogistik und Intralogistik mit Partnern wie SERVUS über automatisierte Schweißrobotik und Lackierung bis hin zur Schaltanlagenfertigung mit Technologien wie Wire Terminal, Perforex und Secarex sowie der abschließenden Montage.
🟢 13:00 Mittagessen
🟢 14:00 Ausklang, Networking, Ende der Veranstaltung


🗣️ Vorträge am Dienstag, den 23. September 2025

❇️ JBT Foodtech (Schweden)
Streamlining Success: Harmonized Design and Collaborative Innovation
  • Harmonized Design for Streamlined Orders: from a diverse electrical solution portfolio to a unified design approach
  • Collaborative Improvements: from JBT Marel's electrical engineering team over sourcing team to external panel builders.
  • Future Steps and Dataflow Integration: from data flow gaps to CPQ, PLM and ERP.
Fredrik Sahlström / Manager Automation and Electrical Engineering

❇️ Interroll Software & Electronics (Österreich)
Going automation: storming, norming, performing
  • Raise customers satisfaction through common standardisation
  • Objectives: transparency - cross disciplinary approach - future competitiveness
  • Realisation gains trust
  • Consistent implementation leads to customer satisfaction
Andreas Eglseer / Managing Director

❇️ Case Packing Systems B.V. (Niederlande)
Making the impossible packable - thanks to exact cabling on the machine
  • Current challenges in machine cabling
  • Workflow of cabling from MCAD, ECAD to production
  • Potentials of digital machine cabling and benefits for the shop floor
Robert Reijnders / Teamlead E-Engineering

❇️ Eplan (Deutschland)
Eplan Strategy
Sebastian Seitz / CEO

🗣️ Vorträge am Mittwoch, den 24. September 2025

❇️ Microsoft (Deutschland)
Key Note: An inside look at Microsoft’s role in reshaping engineering through AI, cloud, and co-innovation
Stefan Keuser / Industry Digital Strategy at Microsoft

❇️ Siemens Energy (Norwegen)
Heading for: Global standardization processes for a global company
  • Standardization/generation – example MV switchgear
  • Internal processes – one common tool globally via cloud / use of tablets for panel builders and commissioning on site
  • Quality – defined interfaces and standard reports feed downstream processes
Roald Hope / Head of Engineering

❇️ P&V Panels (Belgien)
Efficiency driven by Eplan standardization in a growing company
  • Start at the basics - our work isn´t possible without standardisation
  • Focus on production - gaining trust in data in the shopfloor
  • Significant cost savings by digital processes
  • Direct implementation in subsidiaries
Berny Pellaers / Engineering Coordinator

❇️ Flender (Deutschland)
NEXT-GEN CTO+/ETO: Consistent configuration and automation in complex system landscapes
  • From 12 to 70 - it started with a real challenge
  • How to get an end2end automated ETO process
  • Fully digitalized new products as a corner stone for digital transformation
Alexander Rupieper / Head of configuration and data management
Anmeldung

Wir freuen uns auf Sie!


Melden Sie sich gleich für die Teilnahme am 23. und 24. September 2025 bei der Firma HARGASSNER in Weng an, die Plätze sind begrenzt.

Zur Anmeldung für die Teilnahme in Köln oder Online gelangen Sie hier.